Best Practice im Mai: Gruppenrichtlinien
Zur Verwaltung, Konfiguration und Absicherung von Windows-Clients sind Gruppenrichtlinien das wichtigste Werkzeug des Administrators. Doch bei simplen Problemen beginnend mit der Reihenfolge der GPO bis hin zu komplexen Abhängigkeiten, lassen Microsofts Gruppenrichtlinien dem IT-Verantwortlichen auch gern mal graue Haare wachsen. In unserem 1-tägigen Seminar erfahren Sie mehr über praxisnahe Best Practices für Gruppenrichtlinien.
Inhalte des Seminars sind:
Arbeiten mit Gruppenrichtlinien
- Übernahme von Richtlinien (Ablauf und Reihenfolgen)
- Manipulation des normalen Übernahmeablaufs durch Filterung der Richtlinien, über Sicherheitsgruppen, WMI und Item Level Targeting
- Vererbung deaktivieren, Richtlinien erzwingen, Loopback Processing
Group Policy Preferences
- Demo Best Practices
- Das Innenleben der Konfigurationsdateien
Best Practices
- Empfohlene Gruppenrichtlinien-Einstellungen
- Microsoft Security Compliance Manager
- Performance-relevante GPO-Einstellungen
Seminartermin: 28.05.2014
Mehr Informationen zum Seminar und die Online-Anmeldung finden Sie HIER.
Letzte Einträge: 5 Schnelle SEO-Tipps für kleine Unternehmen, Google Glass geht an den Markt